Anglerurlaub Schweiz

Angelurlaub mit Familie – die besten Unterkünfte für Gross und Klein

Angelurlaub mit Familie – die besten Unterkünfte für Gross und Klein

Angelurlaub mit Familie – die besten Unterkünfte für Gross und Klein

Ein gelungener Angelurlaub für die ganze Familie

Angeln ist für viele ein ruhiger Rückzugsort, Meditation am Wasser. Doch was tun, wenn man den nächsten Angelurlaub nicht allein, sondern mit der ganzen Familie plant? Die gute Nachricht: Wer sich richtig vorbereitet, findet in der Schweiz zahlreiche Unterkünfte, die sowohl passionierte Angler als auch Kinder und Nicht-Angler glücklich machen.

In diesem Artikel stelle ich euch eine Auswahl bewährter und familienfreundlicher Unterkünfte vor, die ich selbst ausprobiert oder von verlässlichen Kollegen empfohlen bekommen habe. Jede hat ihren eigenen Charme – und bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf.

Worauf sollten Anglerfamilien bei der Unterkunft achten?

Bevor ich zu den konkreten Empfehlungen komme, hier ein kurzer Überblick darüber, worauf ich persönlich bei einer Unterkunft für den Familien-Angelurlaub achte:

Ferien auf dem Bauernhof: Fisch & Familie im Einklang

Ein echter Geheimtipp sind Unterkünfte auf Bauernhöfen mit Zugang zu kleineren Privatgewässern oder nahegelegenen Seen.

Beispiel: Hof Oberhüsere, Simmental (BE)
Nur 10 Gehminuten von der Simme entfernt, liegt dieser familiär geführte Biohof. Die Kinder können bei der Stallarbeit helfen, Hasen streicheln oder auf dem Spielplatz toben – während man selbst mit der Spinnrute auf Forellen oder Äschen geht. Die Gastgeberin Brigitte gibt auch gerne Tipps zum nächstgelegenen Fischrevier. Ideal für bodenständige Ferien mit klarer Luft und echtem Milchkaffee.

Der Hof stellt einfache, aber sehr gepflegte Ferienwohnungen zur Verfügung, inklusive einer kleinen Küche. Für Angler gibt’s einen separaten Raum zum Lagern oder Reinigen der Ausrüstung.

Ferienwohnungen direkt am Wasser: Freiheit mit Komfort

Wenn man Wert auf Privatsphäre und Flexibilität legt, sind Ferienwohnungen am See eine gute Wahl. In der Schweiz gibt es einige echte Perlen – teils mit direktem Seezugang vom Garten aus.

Beispiel: Casa al Lago, Ascona (TI)
Die Casa al Lago liegt direkt am Lago Maggiore. Die Aussicht am Morgen ist unbezahlbar – und der private Steg macht das Angeln direkt vor der Haustüre möglich. Besonders empfehlenswert ist das frühe Fischen auf Egli oder Hecht mit der leichten Spinnrute, bevor die Ausflügler aufbrechen.

Die Wohnung selbst ist modern eingerichtet, verfügt über zwei Schlafzimmer und einen Balkon. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche Aktivitäten für Familien, von Bootstouren bis Minigolf.

Campingplätze mit Angelmöglichkeit: Natur pur

Für Familien mit Sinn für Abenteuer sind Campingplätze eine lohnende Alternative. Viele Plätze in der Schweiz bieten nicht nur Stellplätze, sondern auch Mietbungalows oder Safari-Zelte – samt Zugang zu fischreichen Gewässern.

Beispiel: TCS Camping Sempach (LU)
Direkt am Sempachersee gelegen, bietet dieser Campingplatz modernen Komfort mit einem grosszügigen Naturerlebnis. Man kann sich morgens aufs SUP setzen und mit der Spinnrute auf Seeufer-Tour gehen. Besonders spannend für Kinder: der Natur-Erlebnispfad und das Kinderprogramm in der Hochsaison.

Die Mietunterkünfte sind gut ausgestattet – mit eigener Küche, Badebereich und teilweise sogar überdachter Terrasse. Wer möchte, kann auch Stellplätze für den eigenen Camper buchen.

Berghütten mit Angeloption: Abgeschieden, aber nicht langweilig

Wenn man sich wirklich zurückziehen will, sind Almhütten oder Chalets an abgelegeneren Bergseen eine Ausnahmeerscheinung – aber sie existieren.

Beispiel: Alphütte am Lauenensee (BE)
Die einfache, aber charmante Hütte liegt oberhalb des Lauenensees, einem geheimnisvollen Gewässer mit einem faszinierenden Forellenbestand. Die Ausstattung ist rustikal (kein WLAN, teilweise Solarstrom), aber gerade das macht hier den Reiz aus – Lagerfeuerstimmung inklusive.

Ideal für etwas ältere Kinder, die Abenteuer mögen, oder Teenager, die (noch) nicht durchgehend am Handy kleben. Tagsüber wandern, abends grillen, zwischendurch angeln – es ist ein Urlaub voller echter Erlebnisse.

Anglerfreundliche Hotels mit Familienangeboten

Wer lieber auf Komfort und Service setzt, für den gibt es auch Hotellösungen, die beides bieten: Anglerfreundlichkeit und Kinderfreundlichkeit.

Beispiel: Hotel Seeblick, Weggis (LU)
Direkt am Vierwaldstättersee gelegen, glänzt dieses Drei-Sterne-Hotel mit eigenem Bootsverleih und direktem Zugang zum Wasser. Die Seeforellen lassen sich gut mit der Schleppangel fangen. Für Familien gibt’s spezielle Familienzimmer, Kinderbuffets und ein kleines Spa mit Hallenbad, was besonders bei Regenwetter Gold wert ist.

Pragmatisch gelöst ist auch der Umgang mit Angelutensilien: Das Hotel stellt einen kleinen Reinigungsplatz im Keller bereit und hilft auf Wunsch sogar bei der Fischlagerung.

Wichtige Tipps für den Familien-Angelurlaub

Unabhängig von der Unterkunft gilt: Ein gelungener Familienurlaub braucht etwas Vorbereitung. Hier ein paar Tipps aus eigener Erfahrung:

Fazit: Gemeinsam fischen – gemeinsam geniessen

Ein Angelurlaub mit der Familie muss nicht kompliziert sein. Mit der richtigen Unterkunft wird er sogar zur schönsten Zeit des Jahres – entspannend für die Erwachsenen, spannend für die Kleinen. Ob auf dem Bauernhof, im Chalet oder am Seeufer: Es gibt mehr als genug Möglichkeiten, die beiden Welten – Angelleidenschaft und Familienurlaub – zu vereinen.

Wer bereit ist, auch mal die Rute gegen ein Puzzle oder ein Sprung ins kalte Wasser zu tauschen, wird reich belohnt: mit einer unvergesslichen Mischung aus Natur, Abenteuer und guter Ausbeute. In diesem Sinne – Petri Heil, auch mit Kind und Kegel!

Quitter la version mobile